AKTUELL
***
Leider konnte aufgrund der Corona-Pandemie der Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital in 2020 nicht stattfinden.
Wir würden uns freuen, Sie vom 26.11. - 06.12.2021 wieder auf unserem traditionsreichen Markt begrüßen zu dürfen.
Eine Übersicht der Austellerinnen und Aussteller, die sich zum Weihnachtsmarkt 2020 im Heiligen-Geist-Hospital angemeldet hatten, können Sie hier als PDF herunterladen.
***
Kunsthandwerk im Denkmal
130 KunsthandwerkerInnen, die von einer Jury unseres Verbandes ausgewählt werden, stellen ihre Arbeiten aus und zeigen Ihnen alte und neue kunsthandwerkliche Techniken. Sie kommen aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern. Einige Aussteller sind seit vielen Jahren dabei. Wir legen dennoch großen Wert darauf, jedes Jahr Plätze an junge, nachstrebende KunsthandwerkerInnen zu vergeben, um auch neue Trends präsentieren zu können. Das Angebot ist vielfältig und anspruchsvoll. Sie finden: Schmuck und Schmiedearbeiten, Keramik und Porzellan, Glas, Handwebearbeiten, Hüte und andere textile Accessoires, Kinderkleidung und Puppen, Taschen aus Leder und anderen Materialien, Holzspielzeug, Drechslerarbeiten, Krippen und Pyramiden aus dem Erzgebirge, Papierkunst, Grafik und Aquarelle, Korbwaren, Besen, Bürsten und vieles mehr.
Viel Arbeit für eine gute Sache
Mehr als 200 Frauen aus dem Lübecker Verband arbeiten ehrenamtlich an der Organisation, Vorbereitung und Durchführung unseres traditionsreichen Weihnachtsmarktes.
An unseren verbandseigenen Ständen werden die im Laufe des Jahres von Mitgliedern gefertigten kreativen Arbeiten verkauft. Ein Kerzenstand wendet sich vor allem an die Kinder, die hier selbst Kerzen aus Bienenwachs drehen können. Am Informationsstand finden Sie kunsthandwerklich gestaltete Karten und können Wissenswertes über unseren Verband erfahren.
Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes kommt in voller Höhe kulturellen und sozialen Zwecken in der Hansestadt zugute.
Genuss für Leib und Seele
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen wir an verbandseigenen Ständen. Ein Waffelstand, ein Bistro mit einer großen Auswahl an Süßem und Pikantem sowie Stände für Wein und Punsch laden zum Imbiss und Ausruhen während des Rundganges ein. Musikalische Darbietungen von Chören und Instrumentalgruppen vermitteln eine besondere weihnachtliche Stimmung in den festlich geschmückten Räumen.
Flyer
Unseren Flyer 2019 können Sie sich hier als PDF (ca. 757 kB) ansehen.
Aussteller des Weihnachtsmarktes
Eine Übersicht aller Aussteller des Weihnachtsmarktes 2019 können Sie als PDF herunter laden.
Organisatorisches für Interessierte
Unser Weihnachtsmarkt beginnt stets am Freitag vor dem 1. Advent und dauert 11 Tage:
27.11.2020 – 07.12.2020 abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie
26.11.2021 – 06.12.2021
Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 EUR (auch für Gruppen), Schüler und Studenten 1,00 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei
Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 19.00 Uhr (am Eröffnungstag ab 12.00 Uhr)
Leiterinnen: Rita Stitz und Christiane Kreusch
Für einen Beitrag von 1,00 EUR kann während des Weihnachtsmarktes an kulturhistorische Führungen teilgenommen werden. Auskunft erteilt Christiane Kreusch, Tel. 0451-798031, E-Mail: christiane.kreusch@frau-und-kultur.de
Interessierte Kunsthandwerker bewerben sich bitte mit Vita und aussagekräftigen Fotos und/oder Mustern bei Rita Stitz, E-Mail: rita.stitz@frau-und-kultur.de, Tel. 0451-80857791
Besuchergruppen: Besuchergruppen können in begrenzter Anzahl nach Anmeldung durch einen gesonderten Eingang eingelassen werden.
Anfragen richten Sie bitte an Christiane Kreusch, E-Mail: christiane.kreusch@frau-und-kultur.de, Tel.: 0451-79 80 31
Organizational Information (EN)
Our Christmas market always starts on the Friday before 1st Advent and is held for 11 days:
27.11.2020 – 07.12.2020 cancelled due to Corona pendemic
26.11.2021 – 06.12.2021
Entrance fee: adults 3,00 Euro (valid also for groups), pupils and students 1,00 Euro,
Free entrance for children up to the age of 12
Opening hours: On Friday, 27th Nov., 12 a.m. – 7 p.m.
From 28th Nov. to 7th Dec., 10 a.m. – 7 p.m.
Manager: Rita Stitz and Christiane Kreusch
Interested craftspeople are kindly asked to apply with curriculum vitae and significant representative photos and/or samples after having consulted Rita Stitz.
Phone +49 176/54270169, E-Mail: rita.stitz@frau-und-kultur.de
Groups in limited numbers can get access via a separate entrance after registration only.
Enquiries to be addressed to: Christiane Kreusch, Tel.: +49 451-798031, E-Mail: christiane.kreusch@frau-und-kultur.de
Organisation för intresserade (SE)
Vår Julmarknad börjar alltid fredagen före den 1:a advent och varar i elva dagar:
27.11.2020 – 07.12.2020 inställes pä grund av Corona-Pandemin
26.11.2021 – 06.12.2021
Inträdesavgift: Vuxna 3,00 EUR (även för grupper ), elever och studenter 1,00 EUR
Öppningstider: dagligen fr.o.m kl. 10.00-19.00 ( på invigningsdagen fr.o.m. kl. 12.00 )
Ledarinnor: Rita Stitz och Christiane Kreusch
Intresserade Konsthantverkare ber vi ansöka med utförlig meritförteckning samt tydliga foton och / eller mönster enligt telefonisk överenskommelse med Rita Stitz, Tel. +49-451 80857791, E-Mail: rita.stitz@frau-und-kultur.de
Besöksgrupper: Besöksgrupper kan efter anmälan i begränsat antal få separat inträde.
Förfrågningar hos: Christiane Kreusch, Tel.: 0451 – 798031, E-Mail: christiane-kreusch@frau-und-kultur.de